Aktuelle Nachrichten und Mitteilungen
- Details
Tabellenplatz zwei der Landesliga Süd behauptet
Als Tabellenzweiter aus dem ersten Wettkampfwochenende schlagen sich die LuPi Schützen der SGi weiter hervorragend. Mit einem Sieg und einer Niederlage am zweiten Wettkampftag am vergangenen Wochende auf der Anlage in Willmandingen, konnte die Mannschaft ihre Position weiter behaupten.
siehe Bericht des Schwarzwälder Boten im Anhang!
- Details
Bei den Deutschen Meisterschaften 2013 im Ordonnanzgewehr, die alljährlich in Weimar (Thüringen) stattfinden, konnte sich heute Roland Müller, nach dem zweiten Platz bei den Meisterschaften 2012, die Goldmedaille in der Schützenklasse sichern.
Die teilnehmenden Schützen Roland Müller, Jochen Lutz und Karl-Ernst Weißmann holten sich mit hervorragenden Ergebnissen die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung der Deutschen Meisterschaft in dieser Disziplin.
Die Schützen der SGi, welche sich zur Teilnahme an der Meisterschaft unter dem Dach des Deutschen Schützenbundes qualifiziert hatten, können mit eine Goldmedaille, zwei Bronzemedaillen und sechs Platzierungen unter den Top 10 sowie weiteren guten Platzierungen im Mittelfeld des Starterfeldes, eine positive Bilanz ziehen.
Herzlichen Glückwunsch!
siehe auch Berichte im Anhang!
- Details
Schützen der SGi mit 7x Gold, 5x Silber und 1x Bronze erfolgreich
Marius Lutz holt 3x Gold und 1x Silber in der Einzelwertung
Nach Abschluss der Landesmeisterschaften 2013 im Württembergischen Schützenverband können die Schützen der SGi eine äußerst positive Bilanz ziehen.
Mit insgesamt 7 x Gold, 5 x Silber und 1 x Bronze, sowie sechs Platzierungen unter den Top 10 und 17 Platzierungen zwischen Platz elf und dreißig, sind die Landesmeisterschaften durch die Schützen der SGi zu einem sehr guten Abschluss gebracht worden.
Herzlichen Glückwunsch!
Siehe auch ganzen Bericht im Anhang!
- Details
Mannschaft mit Jochen Lutz, Roland Müller und Karl-Ernst Weißmann Landesmeister im Ordonnanzgewehr
Bei den Württembergischen Meisterschaften 2013 in Esslingen konnte die Ordonnanzgewehrmannschaft der SGi ihren zweiten Platz aus dem Jahr 2012 mit 984 Ringen noch einmal toppen und erzielte 1028 Ringe. Mit diesem Ergebnis konnte der Vorjahressieger, SV Sondelfingen (1025R), mit 3 Ringen Vorsprung, auf den zweiten Platz verwiesen werden.
Herzlichen Glückwunsch
Siehe auch kompletten Bericht im Anhang!
- Details
Zum Königsschießen, das immer einen Höhepunkt im Vereinsleben der Schützengilde Grüntal-Frutenhof darstellt, hatten sich die Schützen aller Altersklassen im Schützenhaus eingefunden.
Die Wettbewerbe für die Teilerwertung konnten, wie es sich schon in den Vorjahren hervorragend bewährt hatte, wieder sowohl mit dem Luftgewehr, als alternativ auch mit der Luftpistole auf der vollelektronischen Anlage bestritten werden.
Nachdem Willi Seeger als Schützenkönig des Vorjahres mit einer Erinnerungsplakette verabschiedet worden war, wurde der neue Schützenkönig Ingo Hälker proklamiert, der diese Würde mit der Luftpistole mit einem 27-Teiler errungen hatte. Erster Ritter wurde Heidi Lutz mit einem 33,8-Teiler, zweiter Ritter der Jungschütze Stefan Stoll mit einem 48,5-Teiler und dritter Ritter Julian Wittkuhn mit einem 82,7-Teiler. Jochen Stoll und Christoph Lutz folgten auf den weiteren Plätzen.
- Details
Markus Röller siegt mit Württemberg I
Mit einer kaum mehr zu überbietenden Leistung warteten die 4 Jungschützen der SGi Grüntal-Frutenhof, beim deutschlandweit für Landesverbände und Vereinsmannschaften ausgeschriebenen Walther-RWS - Pistolen-Team-Cup, vergangenes Wochenende in Frankfurt auf.
22 Mannschaften mit je einem Schüler, Jugendlichen und Junior, waren aus der ganzen Bundesrepublik angereist, um sich im 20 Schuss- Vorkampf mit der Luftpistole für den Endkampf der besten Acht zu qualifizieren.
Mit insgesamt 534 Ringen konnte sich die Schützengilde mit Julian Wittkuhn (Jug.) sowie Christoph (Sch.) und Marius Lutz (Jun.) ganz vorne in der Rangliste einreihen, einzig der badische Landesverband erzielte noch 5 Ringe mehr. Markus Röller (Jun.) erreichte mit Württemberg 1 (527 Ringe) auf Platz 5 ebenfalls die anvisierte Qualifikation.
Weiterlesen: SGi Grüntal - Frutenhof in Frankfurt erfolgreich