Aktuelle Nachrichten und Mitteilungen
- Details
Vierter und letzter Wettkamptag findet komplett auf der elektronischen Anlage der SGI Grüntal – Frutenhof statt
Am Sonntag, 19. Januar 2014 findet der vierte und letzte Wettkampftag der Landesliga Süd Luftpistole der Saison 2013 – 2014 statt.
Normalerweise finden je zwei Begegnungen an zwei verschiedenen Wettkampforten statt. An diesem Wochenende wäre dies auf der Anlage in Grüntal Frutenhof und in Wendlingen der Fall gewesen. Vorstand und Sportleitung des Landesligisten Wendlingen teilten jedoch dem Ligaleiter der LL Süd LuPi, Gerhard Schmid, mit, dass die Wendlinger Schießanlage für den Landesliga-Heimkampf des SV Wendlingen an diesem Tag, für die geplanten Wettkämpfe Waldheim Waldhausen III– Dottingen I und Dürmentingen I – Wendlingen I, nicht zur Verfügung stehe.
Nach Rücksprache des LL Schmid mit dem stv. LSPL und stv. Ligaausschuss-Vorsitzenden Bernd Eichfelder und dessen Einverständnis verlegte der Ligaleiter die Wettkämpfe, welche eigentlich auf der Wendlinger Anlage hätten ausgetragen werden sollen, zusätzlich auf die Anlage der SGi Grüntal-Frutenhof, nachdem der Mannschaftsführer und 2. Vorstand der SGi, Jochen Lutz, grünes Licht gegeben hatte, dass die Wettkämpfe zusätzlich am Nachmittag in Grüntal ausgetragen werden können.
Am Vormittag finden die wie im Wettkampfplan vorgesehenen Wettkämpfe zwischen Bergatreute I und Grüntal – Frutenhof I sowie Willmandingen II und Öttlingen II statt. Am Nachmittag, ab 13:00 Uhr werden dann die Begegnungen Altheim – Waldhausen II – Dottingen I und Dürmentingen – Wendlingen I ausgetragen.
(siehe auch Wettkampfplan im Anhang)
Wir freuen uns auf faire und spannende Wettkämpfe und heißen Schützen, Gäste und Zuschauer recht herzlich willkommen!
- Details
Traditionell fand auch dieses Jahr wieder unser Silversterschießen mit Ordonnanzgewehren statt. Nach dem Vorjahressieg im Wanderpokal, konnte sich Jochen Lutz in diesem Jahr sowohl den Sieg im Einzel, als auch im Wanderpokal sichern! Herzlichen Glückwunsch!
Wir danken allen Teilnehmern für die rege Beteiligung und wünschen euch einen guten Rutsch ins Neu Jahr!
- Details
Liebe Mitglieder,
das Jahr 2013 neigt sich, nach wieder vielen Veranstaltungen, Wettkämpfen und Trainingsabenden, schon wieder seinem Ende entgegen, Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür.
Es war für die Schützengilde und ihre aktiven Schützen wieder ein sehr ereignisreiches Jahr. Viele Titel wurden von den Schützen auf den einzelnen Ebenen der Meisterschaften bis hin zu den Deutschen Meisterschaften errungen, viele davon wieder einmal von unseren Jungschützen.
bitte im Anhang weiterlesen!
- Details
Der DSB zeichnet monatlich ein verdientes Vereinsmitglied mit der Auszeichnung "Stiller Star" aus. Sie möchte Anerkennung schaffen für die vielen einzelnen Antriebskräfte des Schützenwesens, die Macher und Motoren der Vereine und Verbände.
Ein besonderer Vorschlag erreichte die Deutsche Schützen Zeitung diesmal aus Freudenstadt in Baden-Württemberg. Jochen Lutz, zweiter Vorstand der Schützengilde Grüntal-Frutenhof zeichnet sich durch sein handwerkliches und planerisches Geschick aber auch durch seine sportlichen Erfolge und in der Jugendarbeit aus.
bitte im Anhang weiterlesen!
- Details
Tabellenplatz zwei der Landesliga Süd behauptet
Als Tabellenzweiter aus dem ersten Wettkampfwochenende schlagen sich die LuPi Schützen der SGi weiter hervorragend. Mit einem Sieg und einer Niederlage am zweiten Wettkampftag am vergangenen Wochende auf der Anlage in Willmandingen, konnte die Mannschaft ihre Position weiter behaupten.
siehe Bericht des Schwarzwälder Boten im Anhang!
- Details
Bei den Deutschen Meisterschaften 2013 im Ordonnanzgewehr, die alljährlich in Weimar (Thüringen) stattfinden, konnte sich heute Roland Müller, nach dem zweiten Platz bei den Meisterschaften 2012, die Goldmedaille in der Schützenklasse sichern.
Die teilnehmenden Schützen Roland Müller, Jochen Lutz und Karl-Ernst Weißmann holten sich mit hervorragenden Ergebnissen die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung der Deutschen Meisterschaft in dieser Disziplin.
Die Schützen der SGi, welche sich zur Teilnahme an der Meisterschaft unter dem Dach des Deutschen Schützenbundes qualifiziert hatten, können mit eine Goldmedaille, zwei Bronzemedaillen und sechs Platzierungen unter den Top 10 sowie weiteren guten Platzierungen im Mittelfeld des Starterfeldes, eine positive Bilanz ziehen.
Herzlichen Glückwunsch!
siehe auch Berichte im Anhang!